Schnupperkurs: Digitale Kompetenzen für gesetzliche Interessenvertretungen
Reiter
Schnupperkurs: Digitale Kompetenzen für gesetzliche Interessenvertretungen
Digitale Werkzeuge für die berufliche Praxis nutzen

Herzlich willkommen!
Was du für dich mitnimmst:
- Einblick, wie digitale Kompetenzen dich als Interessenvertretung unterstützen
- Bedeutung des digitalen Lernens für gesetzliche Interessenvertretungen
- Vorgeschmack auf unsere Online-Seminare
- Unterstützung bei der Vorbereitung auf digitale Herausforderungen
Worum geht es hier?

Check-in: Digitale Herausforderungen für Interessenvertretungen
Beispiele aus der Praxis
Und deine Erfahrung?
Finde einen ruhigen Platz, nimm Zettel und Stift, und sieh dir das Video in Ruhe an.
- Hast du ähnliche Situationen erlebt?
- Welche digitalen Fähigkeiten wären dabei besonders nützlich?

Digitaler Kompetenzcheck
Deine digitalen Kompetenzen einschätzen
Schätze deine digitalen Kompetenzen ein und finde heraus, wo du gut aufgestellt bist und wo du dich noch weiterentwickeln kannst. Starte den „Digitalen Kompetenzcheck“.
- Beantworte die Fragen und erhalte nach jeder Frage direktes Feedback zu deinen Fähigkeiten.
- Reflektiere deine Ergebnisse: Welche digitalen Fähigkeiten sind im Alltag besonders nützlich? Wo möchtest du dich weiterbilden?
Teste dich!
Neugierig geworden?
In der digitalen Bibliothek findest du zusätzliche Infos, darunter Videotutorials zu digitalen Tools und rechtliche Hinweise zur digitalen Betriebsrats-/ Personalratssitzung.
Hier geht's zur digitalen Bibliothek
Stärke deine digitalen Kompetenzen mit unseren Online-Seminaren!
Unsere Seminare helfen dir, digitale Tools effizient in deiner Arbeit als Interessenvertretung zu integrieren und gleichzeitig wichtiges Wissen in Bereichen wie KI und Datenschutz aufzubauen.
Hier geht's zu unseren Online-Seminaren

Check-out: Dein "Call to Action"
Ab in die Praxis!
Zum Abschluss setzt du das Gelernte direkt um.
Nutze unsere "Call to Action"-Vorlage, um deine Ideen festzuhalten. Du kannst das Dokument online bearbeiten und für dich abspeichern.
Leerer Titel
Abgespeichert?
Vergiss nicht, deine Arbeitsergebnisse zu speichern! Möchtest du deine Ziele klar vor Augen behalten? Dann drucke dein Ergebnis aus und platziere es an einem geeigneten Ort – so hast du stets im Blick, was du dir vorgenommen hast!